
Stuhlanalyse (Mikrobiom-Analyse)
Was ist eine Mikrobiom-Analyse
Die Mikrobiom-Analyse gibt dir tiefe Einblicke in deine Darmflora und deren Einfluss auf deine Gesundheit. Der Darm ist nicht nur für die Verdauung zuständig, sondern auch essenziell für das Immunsystem, die Nährstoffaufnahme und das allgemeine Wohlbefinden. Ungleichgewichte in der Darmflora können zu Beschwerden wie Verdauungsproblemen, chronischer Müdigkeit, Hautproblemen, Allergien oder Autoimmunerkrankungen führen.
Mit einer umfassenden Stuhlanalyse erkenne ich gezielt Dysbalancen, Entzündungen oder ein Leaky-Gut-Syndrom. Basierend auf den Ergebnissen erstelle ich eine individuelle Therapie, um deine Darmflora gezielt zu stärken und dein Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.
Vorteile einer Mikrobiom-Analyse
✔ Identifikation von Verdauungsproblemen
✔ Erkennung von Dysbiosen (Ungleichgewicht der Darmflora)
✔ Hinweise auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten
✔ Unterstützung bei Autoimmunerkrankungen
✔ Optimierung der Nährstoffaufnahme
Weitere Diagnoseverfahren für eine ganzheitliche Gesundheitsanalyse
Um eine vollständige Einschätzung deines Gesundheitszustandes zu erhalten, kombiniere ich folgende bewährten Diagnosemethoden:
Iridologie (Irisdiagnose) – Gesundheitszeichen in der Iris
Die Irisdiagnose ermöglicht Rückschlüsse auf organische Belastungen, genetische Veranlagungen und Stoffwechselstörungen. Anhand der Struktur und Farbe der Iris lassen sich individuelle Schwachstellen und Konstitutionstypen erkennen.
Zungen- und Pulsdiagnose – Energiefluss und Organfunktionen
Diese traditionellen Diagnosemethoden aus der Naturheilkunde geben wertvolle Hinweise auf Organfunktionen, Stoffwechselprozesse und energetische Ungleichgewichte. Die Zunge zeigt Veränderungen in der Verdauung, während der Puls Aufschluss über Durchblutung und innere Disharmonien gibt.
Haltungsanalyse – Körperliche Balance und Beschwerden erkennen
Fehlhaltungen können zu Schmerzen und langfristigen Beschwerden führen. Mit einer Haltungsanalyse überprüfe ich deine Wirbelsäule, Gelenkstellungen und Muskelspannung, um Blockaden und Dysbalancen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Speichelhormontests – Hormonelles Gleichgewicht überprüfen
Hormonelle Dysbalancen beeinflussen den gesamten Körper. Eine Speichelanalyse misst die Konzentration von Cortisol, Östrogen, Progesteron, Testosteron und weiteren Hormonen, um hormonelle Störungen zu identifizieren und gezielt zu behandeln.
Blutanalyse in externem Labor – Detaillierte Gesundheitswerte
Eine umfangreiche Blutanalyse liefert essenzielle Informationen über Nährstoffmängel, Entzündungsmarker, Stoffwechselstörungen und Immunreaktionen. Mit diesen Werten kann ich eine gezielte Therapie zur Verbesserung deines Gesundheitszustandes entwickeln.