
Blutegeltherapie
Natürliche Heilung durch sanfte Ableitung
Was ist die Blutegeltherapie
Die Blutegeltherapie ist eine bewährte, natürliche Methode zur Schmerzlinderung, Entzündungshemmung und Durchblutungsförderung. Die im Speichel der Blutegel enthaltenen Wirkstoffe wirken blutverdünnend, entzündungshemmend und schmerzlindernd. Diese Therapie eignet sich hervorragend zur Behandlung von Gelenkbeschwerden, Arthrose, Venenerkrankungen, Durchblutungsstörungen und Muskelverspannungen.
Während der Behandlung setzen die Blutegel gezielt Mikroinjektionen mit heilenden Enzymen, die helfen, Stoffwechselgifte auszuleiten, Entzündungen zu reduzieren und den Lymphfluss zu aktivieren. Dadurch wird die körpereigene Regeneration und Selbstheilungskraft unterstützt.
Vorteile der Blutegeltherapie
✔ Natürliche Schmerzlinderung ohne Medikamente
✔ Fördert die Durchblutung & löst Stauungen
✔ Unterstützt die Entgiftung des Körpers
✔ Reduziert Entzündungen & verbessert den Lymphfluss
✔ Besonders wirksam bei Arthrose, Krampfadern & rheumatischen Beschwerden
Weitere naturheilkundliche Ausleitungsverfahren
Neben der Blutegeltherapie gibt es weitere bewährte Ausleitungs- und Reizverfahren, die den Körper bei der Entgiftung, Durchblutung und Regeneration unterstützen:
Aus- und Ableitverfahren – Sanfte Entgiftung & Stoffwechselregulierung
Diese traditionellen Verfahren unterstützen den Körper bei der Ausscheidung von Schadstoffen und helfen, das Gleichgewicht des Organismus wiederherzustellen. Sie wirken reinigend, stoffwechselanregend und entzündungshemmend.
Baunscheidtieren – Aktivierung der Haut zur Entgiftung
Beim Baunscheidtieren wird die Haut durch feine Stiche leicht geöffnet und mit speziellen Ölen behandelt, um eine Reizreaktion auszulösen. Dies fördert die Durchblutung, regt das Immunsystem an und hilft dem Körper, Giftstoffe auszuscheiden. Besonders wirksam bei Rheuma, Muskelverspannungen und Nervenschmerzen.
Schröpfen – Förderung der Durchblutung & Lockerung der Muskulatur
Beim Schröpfen werden Gläser mit Unterdruck auf die Haut gesetzt, um Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu verbessern und Giftstoffe aus dem Gewebe zu transportieren. Diese Methode hilft besonders bei Rückenverspannungen, Kopfschmerzen und Durchblutungsstörungen.
Schröpfpulsation (Pneumatron) – Dynamische Schröpftherapie
Die Schröpfpulsation kombiniert das klassische Schröpfen mit pulsierendem Unterdruck. Diese Methode wirkt besonders tiefgehend und unterstützt die Lymphdrainage, Durchblutung und den Stoffwechsel. Sie wird bei Muskelschmerzen, Cellulite, Lymphstauungen und Faszienverklebungen angewendet.
Hydrotherapie – Heilen mit Wasseranwendungen
Die Hydrotherapie nutzt gezielt Wasseranwendungen wie kalte Güsse, Bäder, Wickel oder Kneipp-Therapie, um den Kreislauf zu stimulieren, das Immunsystem zu stärken und den Stoffwechsel zu regulieren. Besonders wohltuend bei Erkältungen, Erschöpfung, Durchblutungsstörungen und Muskelverspannungen.
Aromatherapie (ätherische Öle) – Heilung durch Düfte & Pflanzenessenzen
Die Aromatherapie nutzt hochkonzentrierte ätherische Öle, die über die Haut oder die Atemwege aufgenommen werden. Diese Therapie wirkt beruhigend, entzündungshemmend, stresslindernd und antibakteriell. Besonders hilfreich bei Schlafproblemen, Stress, Atemwegsbeschwerden und Hautproblemen.